| Format | DCP |
|---|---|
| Länge | 60 min |
| Jahr | 2016 |
| Original Sprache | Hebräisch, Arabisch, Englisch |
| Untertitel | Deutsch, Englisch |
| Land | Israel |
| ISAN | 0000-0005-E2D5-0000-H-0000-0000-N |
Im Biblischen Zoo von Jerusalem begegnen sich täglich Israelis und Palästinenser, Juden und Muslime. Sie treffen als Besucher aufeinander oder arbeiten als Tierpfleger Seite an Seite in einem Team. Was an vielen anderen Orten der Welt Normalität wäre, ist hier, wo Gewalt und Krieg immer wieder ausbrechen, eine Ausnahme.
Zwischen den Elefanten- und Nashornpflegern entwickelt sich eine Freundschaft. Ihre Ansichten sind oft konträr und politisch stark aufgeladen, doch inmitten der Tiere gelingt ihnen ein Balanceakt des Miteinanders. Spannungen aufgrund hierarchischer Arbeitsstrukturen und allseits präsenten Spannungen rücken zeitweise in den Hintergrund. Besucher wie der Dauergast Hyam, die Flamingos zeichnenden Kunststudenten und muslimische sowie jüdisch-orthodoxe Kindergruppen gewähren Einblick in ihre Sicht der Dinge, und somit in die vielfältigen Lebensrealitäten der Stadtbewohner Jerusalems. Inmitten der Tiere wirkt der Alltag im Zoo beinahe normal.
Doch die friedliche Stimmung ist fragil. Das Leben in diesem Mikrokosmos weist über die Zoomauern auf die Geschehnisse in der Stadt hinaus und Fragen nach Freiheit und Selbstbestimmung kommen auf.
HOLY ZOO entdeckt einen außergewöhnlichen Ort im Herzen des Nahostkonflikts.