Format | DCP |
---|---|
Länge | 96 min |
Jahr | 2023 |
Original Sprache | Deutsch, Schweizerdeutsch, Italienisch |
Untertitel | Deutsch, Englisch |
Land | Deutschland, Schweiz |
ISAN | 0000-0005-711E-0000-C-0000-0000-1 |
Die Regisseurin Miriam Pucitta wuchs als Kind italienischer Gastarbeiter*innen in der Schweiz der 1960er und 70er Jahre auf. Sie selbst hat nur bruchstückhafte Erinnerungen an diese Zeit, ihre Mutter und andere Verwandte weichen Miriams Fragen aus. Gemeinsam mit ihrer Tochter Giulia forscht sie nach den Lebensumständen ihrer Familie in der Schweiz und findet ein neues Verständnis für die schwierigen Entscheidungen ihrer Eltern.
Buch und Regie
Miriam Pucitta
Kamera
Carlotta Holy Steinemann,
Stéphane Kuthy
Ton
Markus Egglhof,
Jean Pierre Gerth,
Barnaby Hall,
Reto Stamm
Montage
Miriam Pucitta,
Natascha Cartolaro
Musik
Daniel Almada
Produzent*in
Ingo Fliess
Susanne Guggenberger
eine Ko-Produktion
SRF - Schweizer Radio und Fernsehen
Mit finanzieller Unterstützung von
FFA - Filmförderungsanstalt
Film und Medienstiftung NRW
Bundesamt für Kultur (BAK)
Zürcher Filmstiftung
Format | DCP |
---|---|
Länge | 96 min |
Jahr | 2023 |
Original Sprache | Deutsch, Schweizerdeutsch, Italienisch |
Untertitel | Deutsch, Englisch |
Land | Deutschland, Schweiz |
ISAN | 0000-0005-711E-0000-C-0000-0000-1 |
57. Internationalen Hofer Filmtage
24. Oktober 2023 - 29. Oktober 2023